Aufwärmen – Wirklich ein Muss?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://youtu.be/nEPLn0KbjTw” align=”center”][vc_column_text]Muss ich wirklich aufwärmen? Dieser Frage gehen wir in diesem Video nach – erklärt von Coach Mark. Aufwärmen wird kontrovers diskutiert. Wir unterscheiden lokales und systemisches Aufwärmen. Die darauf folgende Belastung entscheidet über die Art und Weise des Aufwärmens. Das richtige Aufwärmen ist wichtig Zu Beginn einer neuen Übung sollten wir uns unbedingt an […]

Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken – Ein Muss oder nicht?

Kniebeugen gelten gemeinhin als die Königin aller Übungen im Krafttraining. Gleichzeitig ist sie aber auch eine der Übungen die häufig Probleme verursachen kann. Die Meisten werden mir wohl zustimmen, wenn ich behaupte, dass Kniebeugen oder auch gerne “Squats“ aus dem englischen Sprachraum genannt eine ausserordentlich effektiv im Training sind. Daher wollen wir uns in diesem […]

Längst vergessene und wenig bekannte Übungen: Kniebeugen und Kreuzheben

Viele denken nun beim Titel zu diesem Blog, dass diese Übungen weder vergessen noch wenig bekannt sind. Das ist vollkommen richtig. Wir zeigen euch in diesem Blog aber Varianten davon, die ihr gut als Abwechslung einsetzen könnt. Klassisches Kniebeugen und Kreuzheben führen bei einigen Menschen zu Beschwerden, sei es aufgrund von Verletzungen oder Einschränkungen im […]

Grundübungen – Warum sie die Basis des Erfolgs sind

Wer kennt sie nicht: Die drei grossen Übungen in unserem Sport: Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben, oder wie wir immer so schön auf Englisch sagen: Bench Press, Squats und Deadlift. Vergessen wir aber auch nicht Klimmzüge oder als alternative Lat-Zug. Sie gehören genauso zu einem vollständigen Training mit dazu. Es sind DIE Übungen, über die am […]