Der Caliper – Die richtige Messung in der Praxis

Als Calipometrie bezeichnet man die Bestimmung des Körperfettanteils mittels der Messung der Hautfalten. Hierbei kommt der sogenannte Caliper zum Einsatz. Es handelt sich um eine Art Zange womit man die Hautfaltendicke messen kann. Die Calipometrie ist eine Wissenschaft mit sehr unterschiedlichen Ansichten und Berechnungsmethoden. Ihr erfahrt in diesem Blog wie ihr den Caliper richtig anwendet. […]

Der Zusammenhang zwischen dem Körperfettanteil und der Aufnahmefähigkeit von Kohlenhydraten

Im gestrigen Blog haben wir erfahren wieviel Kohlenhydrate wir nach dem Training zuführen sollten. Einigen erschien dieser Wert eher hoch, während andere teilweise noch mehr Kohlenhydrate zuführen. Ein Bekannter von mir meinte, er würde mindestens 700-900g Kohlenyhdrate während des Tages zuführen. Ein Mädel hingegen konnte sich nicht damit anfreunden, dass sie so viele Kohlenhydrate essen […]