Myth Monday – Abnehmen durch weniger essen?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=gRJ5iwQxTvU”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Eine Diät hat ein einfaches Prinzip: iss weniger und du nimmst ab. Diese Vorgehensweise funktioniert immer – zumindest zu Beginn, doch bereits nach kurzer Zeit scheint der Körper nicht mehr darauf zu reagieren und wir müssen die Kalorienzufuhr weiter reduzieren. Gibt es nicht einen anderen Weg? Dieser Frage geht Coach Mark in diesem […]

Myth Monday – Körperfett verlieren mit ketogener Diät?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=rCFpMumGclA”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Ketogene Diät ist in Mode und deshalb wollen wir in unserem neusten Myth Monday diese Diät näher unter die Lupe nehmen. Coach Mark zeigt dir im neusten Video, die Gefahren der ketogenen Diät auf und vor allem erfährst du warum diese Diätform für deinen Stoffwechsel gefährlich ist. Weitere interessante Blog-Artikel zu diesem Thema […]

Vorsicht vor Lowcarb- und Hungerdiäten

Low-Carb Diäten sind im Trend, doch sie bergen Gefahren. Durch die strikte Kohlenhydratrestriktion gleichen sie häufig einer Hungerdiät. Ausserdem bergen sie ein enormes Risiko den Stoffwechsel zu verlangsamen.

Low Carb und die richtige Menge Kohlenhydrate

Low Carb Diätformen sind seit einiger Zeit sehr in Mode. Es gibt reine Low Carb Diäten, in welchen die Kohlenhydrate über den ganzen Tag stark reduziert werden und andere Diätformen, wo die Kohlenhydrate nur zu bestimmten Zeiten eingenommen werden. Hier spricht man von Nährstofftiming. Trainsane Nutrition Timing (TNT) ist ein Vertreter dieser Ernährungsweise. Diese Ernährungsform […]

Insulinresistenz und die Folgen für den Muskelaufbau, die Diät und die Gesundheit

Im heutigen Blog befassen wir uns mit dem Thema der Insulinsensibilität und seinem Gegenteil, der Insulinresistenz. Die Folge einer ausgeprägten Insulinresistenz bedeutet die Erkrankung an Diabetes mellitus Typ 2. Mit dem Verständnis der Vorgänge die unsere Insulinsensibilität beeinflussen, haben wir es selber in der Hand dafür zu sorgen, dass wir keine Diabetes mellitus Typ 2 […]

Wir sind alle gleich oder etwa doch nicht?

Natürlich sind wir nicht alle gleich. Wir alle haben unterschiedliche Charaktereigenschaften, sind unterschiedlich gross, unterschiedlich stark, einige sind handwerklich begabt, wiederum andere sind mathematisch begabt etc. Wären wir alle gleich, würde die Welt in dieser Form gar nicht existieren. Im heutigen Blog wollen wir uns aber nicht mit den Unterschieden beschäftigen, sondern mit den Gemeinsamkeiten […]

Get Shredded – Low Carb, No Carb oder High Carb – Was denn nun?

Während lange Zeit Fett in der Nahrungsaufnahme verpönt war und als Bösewicht betitelt wurde, gibt es seit einiger Zeit einen Trend dazu Kohlenhydrate grösstenteils aus der Ernährung zu streichen. Früher hiess es immer zuviel (Haushalts)- Zucker sei ungesund –  was natürlich auch so ist –  so werden heute teilweise gleich sämtliche Kohlenhydratquellen aus der Ernährung […]