Intensitätstechniken beim Training – Negative Wiederholungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der negative (exzentrische) Teil einer Wiederholung beinhaltet eine Menge Wachstumspotenzial, doch es wird von vielen Trainierenden missachtet. Oftmals konzentrieren wir uns nur auf die positive (konzentrische) Phase, in dem gedrückt, gezogen, gepusht wird und lassen die Wiederholung dann wieder in die Anfangsposition fallen – dies ist ein Fehler. Negative Wiederholungen stellen eine beliebte Intensitätstechnik dar […]

Dropsätze in der Praxis

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Dropsätze sind sehr gut geeignet um die Muskeln vollständig auszubrennen. Dropsätze oder auch Reduktionssätze genannt, sind eine gute Möglichkeit ohne Hilfe durch einen Trainingspartner eine Intensitätstechnik anzuwenden. Der Muskel kann dadurch stärker ausbelastet werden. Dropsätze erzielen einen höheren metabolischen Stress im Körper und maximieren die Laktatwerte. Dies hat zur Folge, dass der Muskelaufbau stärker […]

Mit den richtigen Techniken auf das nächste Level

Als Trainingsanfänger kann man schnell seine Trainingsgewichte steigern. Gleichzeitig steigt die Kraft und das Aussehen wird muskulöser. Bereits nach einigen Monaten verspüren viele eine Stagnation und eine weitere Steigerung der Trainingsgewichte bleibt aus. Einige informieren sich dann im Internet oder bei erfahrenen Trainierenden im Studio welche Möglichkeiten es gibt ein sogenanntes Plateau zu überwinden. Man […]

Spezielle Intensitätstechniken um ein Plateau im Training zu überwinden

Jeder kennt das Gefühl im Training, wenn wir uns in einer bestimmten Übung einfach nicht weiter steigern können. Häufig wechselt man die betreffende Übung aus. Doch meistens kann man bei der Rückkehr zur gewohnten Übung trotzdem keine Verbesserung der Leistung erfahren. Hier ist der Punkt gekommen Intensitätstechniken einzusetzen. In diesem Artikel zeige ich euch eine […]