Fitness Mythos – Ist Vollkorn-Getreide wirklich gesünder?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=ZRe1KiJpBjE”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Im Volksmund ist es ganz klar, hier gewinnt immer Vollkorn, bereits als Kind wird uns erzählt, dass Vollkorn-Produkte besser sind als Weissmehlprodukte. Nun das stimmt eben nur bedingt, es hängt von der Zielsetzung und dem Zeitpunkt der Einnahme ab. Im Rahmen der zirkadianen Rhythmik der Hormone können wir morgens Kohlenhydrate immer schlechter verwerten, […]
MythMonday – Machen Kohlenhydrate nach 18 Uhr dick?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=9cETf8Kkrdw”][vc_column_text][/vc_row] Wer hat es nicht auch schon einmal gehört: Kohlenhydrate ab 18 Uhr machen dick. Ich gehe diesem Mythos im heutigen Video auf den Grund und zeige euch wie es wirklich ist. Zu dem Thema “Kohlenhydrate abends” habe ich ausserdem einen interessanten Blog-Artikel geschrieben. Ihr findet ihn hier: Machen Kohlenhydrate abends dick? [vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row] Fazit […]
Warum Low-Carb bei deinem Coach funktioniert, aber bei dir nicht!

Low Carb ist immer mal wieder im Trend. Einige Coaches haben sich diesem Trend fest verschworen, weil sie oftmals selber damit gute Erfolge erzielt haben. Bestätigt durch die eigenen guten Ergebnisse, wird dann nach kurzer Zeit schon wild im Internet ein Low-Carb-Konzept für jedermann und noch schlimmer jede Frau angeboten. Man darf nie vergessen, dass […]
Die Wahrheit über das anabole Fenster

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das anabole Fenster ist ein häufig diskutiertes Thema. War es in den 90er Jahren unbestritten, dass so etwas wie ein anaboles Fenster existiert, so häufen sich in den letzten Jahren immer wieder Stimmen die eine Existenz des anabolen Fensters absprechen. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir diesen Artikel verfasst. Wichtig ist, dass […]
Die richtige Ernährung für morgendliches und abendliches Training

Einige von uns trainieren lieber am Morgen und andere wiederum abends. Oft sind es auch berufliche Gegebenheiten, welche die Trainingszeit vorgeben und uns so schon gar keine Wahl bezüglich der Trainingszeit vorgeben. Unabhängig davon sind sich viele Experten uneinig zu welcher Tageszeit man in Bezug auf maximale Fortschritte trainieren soll. Also jene Zeit in welcher […]
Zimt und andere weihnächtliche Schlankmacher

Die Weihnachtszeit ist nicht gerade jene Zeit die unserem Sixpack zuträglich ist. Zu viele Leckereien und Verführungen lauern überall und stellen eine Gefahr für unsere saubere Ernährungsweise dar. Doch sind sie wirklich eine Gefahr? Nein, denn wie so oft im Leben ist es die Menge die entscheidend ist. Gesellschaftliche Verpflichtungen und Familienessen stehen auf dem […]
Fett weg und Muskeln drauf im Schlaf

Schlaf ist immens wichtig für unsere Gesundheit. Er hat entscheidenden Einfluss auf unsere Körperfunktionen. Das besonders Tückische daran ist, dass ein leichter Schlafmangel nicht sofort zu merkbaren Symptomen führt, sondern vielmehr schleichend Anpassungen in unserem Körper bewirkt. Es geht hier darum, dass Hormone nicht mehr richtig funktionieren bzw. nicht mehr in der Balance sind. In […]
Nutrition Timing 2.0

In zahlreichen Artikeln haben wir gelernt, wie wir die Makronährstoffe richtig timen sollen. Grundsätzlich geht es beim Nutrition Timing darum die Kohlenhydrate zur richtigen Zeit zuzuführen. Es steht nicht vorwiegend das Timing der Proteinzufuhr im Vordergrund, wie häufig in diversen “Nutrient Timing“- Konzepten propagiert wird. Bei Nutrition Timing geht es darum von der zirkadianen Rhythmik […]
Sind Süssigkeiten erlaubt und sinnvoll für Muskelaufbau?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine gesunde Ernährung ist die Basis für den Erfolg im Kampf gegen die Pfunde. Schokolade und andere Süssigkeiten haben nichts zu suchen beim Unterfangen Körperfett zu reduzieren. Abgesehen von sogenannten Cheating Days die bewusst in entsprechende Ernährungspläne eingebaut werden, um beispielsweise den Stoffwechsel zu beschleunigen oder zumindest eine Verlangsamung zu vermeiden. Hier sind sich wohl […]
Der Schlüssel zu fettfreiem Muskelaufbau

Im heutigen Artikel wollen wir uns mit einem Aspekt des menschlichen Körpers beschäftigen, der entscheidend ist für unsere Fähigkeit definiert und muskulös zu sein. Wir sprechen hier von der Insulinsensibilität. Einigen sicherlich ein Begriff und für viele ein völlig neues Thema. Keine Sorge es ist nichts Kompliziertes. Das Gegenteil der Insulinsensibilität ist die sogenannte Insulinresistenz. […]