Myth Monday – Ist Süssstoff wirklich ungesund?

[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=sesZQ1EmyaE”][vc_column_text][/vc_row] Wie gesund sind Süssstoffe wirklich? Ich beantworte euch diese Fragen in meinem Video. Ausserdem habe ich vor einiger Zeit einen interessanten Blog-Artikel zu diesem Thema geschrieben, welcher auch den Vergleich mit normalem Zucker anstellt. Ihr findet diesen Artikel hier: Süssstoff vs. Zucker: Was ist gesünder? [vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row] Fazit Süssstoffe sind aus wissenschaftlicher Sicht […]
Real “shredded” look with carbohydrates in the diet

Since some time, the trend towards low-carb diet has properly established itself. Low-carb means an intake of as few carbohydrates as possible. There are different views of low-carb in practice, but it usually means only one or a maximum of two meals with carbohydrates. Total quantities of under 100g are often the rule. In many […]
The Dogma of Insulin: How insulin really works

I thought for a long time about writing this article and finally forced myself to write it out. This is a completely different point of view on insulin, and will be a surprise for many of you, and yes, even totally change everything you thought you knew about nutrition. Insulin – Not a storing hormone, […]
Die Hardcore-Ecke – Darum ist künstlich zugeführtes Insulin so anabol und gefährlich zugleich

Ich habe mich entschieden eine neue unregelmässige Artikel-Serie einzuführen mit Themen aus dem “Grauzonen”-Bereich. Diese Informationen sollen rein informativ sein. Informierte Menschen können immer besser Gefahren abschätzen und daher habe ich mich nach jahrelangem Ringen darüber, dazu entschieden Themen anzusprechen die als heikel gelten. Ich fange heute gleich mit einem Thema an, bei welchem es […]
Der Beschiss mit den gesunden Riegeln, Waffeln, Low Carb Müesli & Co.

Fitness ist voll im Trend und jeder möchte in Form kommen und endlich einen definierten Körper präsentieren können. Viele Supplemente und Convenience Food wollen uns das Leben einfacher machen. Doch tun sie das wirklich oder machen sie uns in Tat und Wahrheit nicht das Leben schwerer? Old School Früher hat jeder ernsthaft fitnessorientierte Sportler genügend […]
So wichtig sind Kohlenhydrate in einer Diät

Kohlenhydrate werden häufig zu unrecht verteufelt und Empfehlungen zu Low Carb Diäten findet man immer wieder. Ich zeige euch aber warum ihr auf Kohlenhydrate nicht verzichten sollt in einer Diät, aber gleichzeitig auch warum Fette ihren Platz genauso haben müssen! Das Geheimnis ist das richtige Timing. Das Ganze erkläre ich euch mit dem entsprechenden wissenschaftlichen […]
Warum Trainsane Nutrition Timing besser ist als die metabole Diät

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die metabole Diät ist beliebt und wird von vielen praktiziert. Teilweise wissen viele Anwender gar nicht, dass sie sich gemäss dieser Vorgabe ernähren. Ich möchte euch aber heute zeigen, warum die metabole Diät nur der halbe Weg ist und welche Überlegungen vom Erfinder völlig falsch sind. Die Evolution der metabolen Diät stellt das Trainsane Nutrition […]
Wie Hormone unseren Muskelaufbau und Fettverbrennung beeinflussen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Wort Hormone hat viele Facetten. Nur wenige wissen wirklich was es bedeutet und welchen Stellenwert die Hormone in unserem Körper besitzen. Sie definieren weitgehend unser Dasein, auch wenn das viele nicht hören wollen. Doch unser optisches Erscheinungsbild, aber auch unsere Psyche ist grösstenteils abhängig von der Funktion der Hormone. Einige würden sogar soweit gehen […]
Ziel erreicht: Was kommt nach der Diät?

Eine Frage die sich viele stellen, denn häufig wechseln sich Phasen des Aufbaus und der Diät ab. So wäre es also nur logisch nach der Diät wieder mit Aufbau zu beginnen. Doch müssen wir wirklich immer zwischen diesen beiden Gegensätzen wechseln? Nicht unbedingt, denn es hängt von der Zielsetzung ab. Oft hört man den Wunsch […]
Maximaler Muskelaufbau und Fettverbrennung dank anabolem Stoffwechsel

Wissen über den Körper anzuhäufen ist wichtig, um die körperliche Entwicklung zu steuern. Das ist einleuchtend, denn nur auf körperliche Vorgänge, die bekannt sind, kann auch gezielt Einfluss genommen werden. Dabei gehören die Stoffwechselabläufe rund um das Hormon Insulin zu den klassischen Aspekten, an denen unsere Versuche der gezielten Steuerung festgemacht werden. Es ist wichtig […]