[vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=9cETf8Kkrdw”][vc_column_text][/vc_row]
Wer hat es nicht auch schon einmal gehört: Kohlenhydrate ab 18 Uhr machen dick. Ich gehe diesem Mythos im heutigen Video auf den Grund und zeige euch wie es wirklich ist.
Zu dem Thema “Kohlenhydrate abends” habe ich ausserdem einen interessanten Blog-Artikel geschrieben. Ihr findet ihn hier:
Machen Kohlenhydrate abends dick?
[vc_row][vc_column]
-
INSANEPUMP – Der stimulanzienfreie Pre Workout Booster
CHF 59,90 inkl. MwSt In den Warenkorb -
ISOWHEY – Das beste Whey Isolat nach Schweizer Rezeptur
CHF 39,90 – CHF 84,90 inkl. MwSt Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
MUSCLEFUEL – 100% Maltodextrin für schnelle Regeneration
CHF 22,90 inkl. MwSt In den Warenkorb -
PUREWHEY – Low-Carb Whey Konzentrat mit 80% Proteingehalt
CHF 34,90 – CHF 74,90 inkl. MwSt Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Fazit
Es ist wichtig die zirkadiane Rhythmik des Körper zu berücksichtigen und darauf folgend die schlechte Insulinsensibilität morgens. Aufgrund der morgendlichen Cortisol- und der nächtlichen Wachstumshormonausschüttung ist das GLUT4-Aufkommen in der Muskulatur in den Morgenstunden geringer. Als GLUT4-Transportproteine bezeichnet man jene Proteine im Körper, welche Kohlenhydrate in die Muskelglykogen- und Fettspeicher transportieren. Führt man morgens Kohlenhydrate zu, dann muss der Körper deutlich mehr Insulin ausschütten um die GLUT4-Transportproteine zu aktivieren. Dies hat zur Folge, dass auch jene im Körperfett aktiviert werden. Das Risiko für Fetteinlagerung steigt stark an. Nach dem Training ist das GLUT4-Aufkommen in der Muskulatur deutlich höher, insbesondere der Tatsache folgend, dass hier auch jene Vesikelform der GLUT4 aktiviert werden, welche nicht insulinabhängig reagieren. Seit einiger Zeit wissen wir um die Existenz einer weiteren Form von GLUT4, welche sich insulinunabhängig verhält und auf mechanische Arbeit (Krafttraining) reagiert.
Das bedeutet für uns nun, dass sich der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von Kohlenhydrate nach der Trainingszeit richtet und nicht nach einer Tageszeit. Trainieren wir abends, dann nehmen wir die Kohlenhydrate abends ein. Trainieren wir hingegen morgens, dann essen wir die Kohlenhydrate dementsprechend auch hier ein.
Kohlenhydrate nach 18 Uhr machen nicht dick!
[vc_row][vc_column][vc_hoverbox image=”22349″ primary_title=”” hover_title=”TRAINSANE GYM on Instagram!”]
Folgt uns regelmässig auf Instagram in den Stories und verpasst die neusten Beiträge nicht!
[/vc_hoverbox][/vc_column][/vc_row]